WAS IST GESTALTTHERAPIE?
In ihrer Essenz ist die Gestalttherapie eine Theorie des Wachstums und des Lernens, in welcher die unmittelbare subjektive Erfahrung (wie wir uns und unsere Umgebung wahrnehmen und erfahren), eine gesunde Selbstregulierung (wie wir unsere Bedürfnisse erfüllen) und die Selbstverwirklichung (wie wir unser Potenzial entwickeln) eine zentrale Rolle spielen.
Gestalttherapie ist ein integrativer Ansatz mit Elementen der Psychoanalyse, der Gestaltpsychologie, der Feldtheorie, der existentiellen Philosophie, der Phänomenologie, der Martin Bubers Philosophie zu Beziehung und Dialog und der Körperpsychotherapie. Gestalttherapie basiert auf einem ganzheitlichen Weltbild - der Menschen wird als Einheit von Seele, Körper und Geist gesehen, der in seinem sozialen und ökologischen Umwelt–Feld eingebunden ist.
Ziel ist persönliches und gemeinschaftliches Wachstum durch Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Wiederherstellung der Eigenverantwortlichkeit und der Wahlmöglichkeiten. Gestalttherapie vermittelt gleichzeitig eine Lebenshaltung, die von Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung zu sich selbst und der Umwelt gegenüber geprägt ist.
Gestalt ist ein deutsches Wort, das ‚ganze Struktur‘, ‚harmonische Konfiguration‘, ‚sinnvolles organisiertes Ganzes‘ bedeutet.
Mehr lesen